Sri Sri Yoga
Sri Sri Yoga - Der Weg zu einem stressfreien Körper und Geist
Stellen Sie sich vollkommene Ruhe in Körper und Geist vor. Ihr Atem begleitet die fließenden Bewegung in die Haltung, und der Geist folgt den Bewegungen von Körper und Atem. Es herrscht Ruhe und die Zeit, gleich wie kurz oder lang, scheint wie ein Geschenk für Sie selbst zu sein. Willkommen bei Sri Sri Yoga – der reinsten und authentischsten Form des Yoga. Sri Sri Yoga ist eine ganzheitliche Yoga-Disziplin, die Körper, Atem, Geist und Seele harmonisiert.
Yoga-Asanas, seit Jahrhunderten mit der Weisheit alter Schriften praktiziert, werden so vermittelt, dass sie dazu beitragen, die Qualität des täglichen Lebens zu verbessern. Die Vorteile von Sri Sri Yoga erstrecken sich auf alle Ebenen – Körper, Geist und Emotionen.
Wesentliche Elemente aus allen Yoga-Richtungen, um Körper, Atem und Geist bewusst in Einklang zu bringen, werden in unseren Kursen vermittelt: Atemtechniken (Pranayamas), Körperübungen (Asanas), Meditation (Samadhi) sowie yogisches Wissen (Gynana). Neben Körperübungen, den so genannten Asanas, wird beim Sri Sri Yoga ein großer Fokus auf Atemtechniken – Pranayama und Meditation gelegt.
Durch die Übungen, die im Unterricht vermittelt werden, können Teilnehmende Gewicht reduzieren und chronische Erkrankungen wie Schlaflosigkeit Asthma, Diabetes, Bluthochdruck und Migräne können Linderung erfahren. Die Yogapositionen des Sri Sri Yoga wurden entworfen, um den Praktizierenden eine ausgewogene Gesundheit und einen ruhevollen Geist zu schenken.
Für den Körper
Stärkt und belebt die inneren Organe
Verbessert die Flexibilität
stärkt die Muskeln und Knochen
Bessere Körperhaltung und Ausrichtung
Verbessert die Verdauung, den Kreislauf und das Immunsystem
Verbessert die Funktion von neurologischen und endokrinen Organen
Für den Verstand
Entfaltet die Intuition
Baut Stress ab
Schärft den Verstand
Verbessert das Gedächtnis
Erhöht die Prägnanz
Lässt die Kreativität im Leben erblühen
Für wen ist Sri Sri Yoga?
Ganz unabhängig von Alter und Körperkonstitution ist Sri Sri Yoga für jeden geeignet. Durch die bewusste Wahrnehmung von Atem und Körper während der Übungen dehnen wir die Muskulatur, Sehnen und Bänder, ohne den Körper zu stark zu beanspruchen.
Unterricht Details
Bequeme Bekleidung, eine Yoga Matte (einige sin dim Studio vorhanden), und eine Wasserflasche bitte mitbringen. Es ist zu empfehlen die letzte Malzeit mindestens 2 Stunden vor dem Unterricht zu haben.
Lehrerin – Elena Frolova
Seit mehr als 10 Jahre praktiziert Elena Sri Sri Yoga. Vor 3 Jahre hat sie entschieden ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen und als Volontärin die Sri Sri Yoga angefangen zu unterrichten. In 2017 hat Elena 5-wochige Sri Sri Yoga Ausbildungsprogram abgeschloßen und wurde auch durch QCI (Indische Qualitätszertifizierung - Internationale Zertifizierung der Indischen Regierung) zertifiziert. Für sie Yoga - ist nicht nur Praxis und Lehre.
Kursgebühr:
----------------
80 € p. Person für 4 x 90 Min.
70 € p. Person für 4 x 90 Min. mit Vertrag
Flexibilität mit der 10er-Karte
---------------------------------------------------
Für 219 € (Berufstätige) und 189 € (Studenten) bist du fläxibell und kannst spontan zu den Kursen 10 x 90 Minuten kommen, falls du eine Stunde verpassen solltest, geht die Stunde nicht verloren. Die 10er-Karte eignet sich gut für alle, die nicht regelmäßig zu den Stunden kommen können.
Probestunde
Die Probestunde kostet 20 €. Bei Teilnahme an dem fortlaufenden Kurs wird der Betrag mit der Kursgebühr verrechnet. Für die Probestunde ist eine Voranmeldung erforderlich.
Infos und Anmeldung:
Tel.: 089 179 290 39
Mobil: 0172 82 165 69
E-Mail: info@salsa-mas.de
Kurstermine:
Februar 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 2. Februar 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 9. Februar 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 16. Februar 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 23. Februar 2019 10:15 - 11:45
März 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 2. März 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 9. März 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 16. März 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 23. März 2019 10:15 - 11:45
April 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 6. April 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 13. April 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 20. April 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 27. April 2019 10:15 - 11:45
Mai 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 4. Mai 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 11. Mai 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 18. Mai 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 25. Mai 2019 10:15 - 11:45
Juni 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 1. Juni 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 8. Juni 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 15. Juni 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 22. Juni 2019 10:15 - 11:45
Juli 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 6. Juli 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 13. Juli 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 20. Juli 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 27. Juli 2019 10:15 - 11:45
August 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 3. August 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 10. August 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 17. August 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 24. August 2019 10:15 - 11:45
September 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 7. September 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 14. September 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 21. September 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 28. September 2019 10:15 - 11:45
Oktober 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 5. Oktober 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 12. Oktober 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 19. Oktober 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 26. Oktober 2019 10:15 - 11:45
November 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 2. November 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 9. November 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 16. November 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 23. November 2019 10:15 - 11:45
Dezember 2019 - Anmeldung
Kursort: Salsamás München, Arcisstraße 36, 80799 München
Samstag, 7. Dezember 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 14. Dezember 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 21. Dezember 2019 10:15 - 11:45
Samstag, 28. Dezember 2019 10:15 - 11:45